PNA
Personen Notsignal Anlage
#13224F

Personen-Notsignal-Anlage ohne zusätzliche Hardware: Die smarte Lösung für schnelle Hilfe

PNA Geräte per Smartphone App

KI-Plattform für Sicherheit und Resilienz

Personen-Notsignal-Gerät: Schnelle Hilfe durch Standortübermittlung und direkte Kommunikation

PNA App

Moderne Personen-Notsignal-Anlage (PNA) per Smartphone – mit der MultiBel PNA App

Die MultiBel App ersetzt klassische, oft veraltete Personen-Notsignal-Anlagen durch eine smarte Lösung auf dem Handy. Statt teurer Hardwareinvestitionen und eingeschränkter Reichweite klassischer PNA Geräte, nutzt das Personen-Notsignal-Gerät von MultiBel WLAN und mobile Daten – flexibel einsetzbar, unabhängig vom Standort.

Ob Notfalltaste, Bewegungslosigkeit oder Sturzerkennung: Die MultiBel PNA App bietet willensabhängige und willensunabhängige Alarmierung für Alleinarbeiter – ganz ohne zusätzliche Hardware. Der Standort des Mitarbeiters wird im Alarmfall sofort an definierte Empfänger übermittelt und eine direkte Kommunikation aufgebaut.

Über die browserbasierte Plattform behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick und können die gesamte PNA Geräte-Infrastruktur zentral steuern. MultiBel macht die Personen-Notsignal-Anlage mobil, skalierbar und effizient – für mehr Sicherheit im Alleinarbeiterschutz.

Drei Säulen – eine Plattform

alarmierung

Alarmierung

Die richtige Nachricht an die entscheidenden Akteure.

Alleinarbeiterschutz

Alleinarbeiterschutz

Mitarbeiter schützen, egal wo und in welcher Situation.

CEM

Critical Event Management

Krise verstehen, sofort reagieren und gemeinsam gegensteuern.

MultiBel PNA: Personen-Notsignal-Anlagen & Geräte

PNA Notknopf

PNA mit der MultiBel-App

Die App bietet drei willensunabhängige Schutzformen. Um (diskret) Alarm auslösen zu können, bieten wir eine Bluetooth-Alarmknopf. Dieser Panikknopf ist mit der App verbunden und kann auf verschiedene Arten mitgeführt werden. Die rote Außentaste auf dem Samsung XCover oder einem Spectralink können ebenfalls als Notfallknopf integriert werden.

Autonomer Notfallknopf

Zusätzlich zum Bluetooth-Notknopf von Flic führen wir auch den Qbit M. Dieser kompakte Alarmknopf arbeitet eigenständig und benötigt keine Verbindung zu einer Smartphone-App. Über eine integrierte SIM-Karte können Mitarbeitende unmittelbar einen Alarm auslösen. Die Alarmmeldung wird inklusive Standortdaten an die definierten Empfänger gesendet und sorgt für eine schnelle und aufmerksamkeitsstarke Reaktion.

QBit M Knopf
fester Alarmknopf

Fester Alarmknopf: einfach und unkompliziert

Mit einem festen Alarmknopf muss die auslösende Person kein Smartphone bei sich tragen. Wir bieten sowohl Alarmknöpfe an, die an einem festen Ort aufgehängt werden (oft als Aggressions-, Panik- oder Überfall-Alarmknopf verwendet), als auch tragbare Knöpfe, die als persönlicher willensabhängiger Alarm für Alleinarbeiter dienen.

Personen-Notsignal-Anlage Positionsbestimmung

PNA: Wie genaue ist die Positionsbestimmung?

Unsere PNA App-Lösung ermöglicht eine präzise Lokalisierung im Außenbereich über GPS. Innen ermitteln WLAN-Router-basierte Signale die Position, damit Personen zielgenau auf Abschnittsebenen gefunden werden. Zusätzlich bietet die PNA-Lösung dem Alleinarbeiter die Möglichkeit, vorab einen Text hinzuzufügen, z. B. „Ich bin in der Lagerhalle Zwischendecke“, um die Rettung zu beschleunigen.

Bewegungs- und Sturzerkennung mit PNA-Geräten

Unsere Personen-Notsignal-Anlagen (PNA-Geräte/Smartphones) sind mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Stürze erkennen. Überschreitet die Sensorik einen festgelegten Wert, erhält der Alleinarbeiter einen Voralarm. Bleibt der Alarm unbeantwortet, wird automatisch die Alarmierungskette aktiviert, und die Rettungskräfte werden sofort informiert – inklusive Standortübermittlung. Für maximale Sicherheit empfehlen wir die parallele Nutzung von Bewegungs- und Sturzerkennung.

PNA geräte
PNA Aktiv

Personen-Notsignal-Anlage mit Anwesenheitsübersicht

Ein Dashboard über den Nutzungsstatus der Personen Notsignal Gerät Halter, zeigt Ihnen in Echtzeit auf welche Kollegen und Kolleginnen als Alleinarbeiter aktiv sind. Zusätzlich ermöglicht die Anwesenheitsübersicht der Erstversorger eine flexible Gestaltung der Alarmierungskette. Somit kann die Person am nächsten zum Unfallort zuerst alarmiert werden. Falls innerhalb der vordefinierten Einstellungen keiner den eingehenden Alarm quittiert, kann eine 24/7 besetzte Pforte oder eine externe Rettungs- und Service Leitstelle eingebunden werden.

PNA Übersicht: Immer ein gemeinsames Lagebild

Das Personennotrufgerät löst aus und Alarmempfänger sind unmittelbar mit dem Verunfallten in einer Telefonkonferenz verbunden. Aber was, wenn es keine Rückmeldung gibt? Ein gemeinsames Lagebild unter den Erstversorgern ist ausschlaggebend, um größeren Schaden abzuwenden. MultiBel bietet eine Push-to-Talk Funkgerät-Funktion sowie Chats für eine optimales Krisen- und Incident Management.

Krisen Lagebild

Personen-Notsignal-Anlage mit 5-facher Sicherheit

Die Auslöseform einer Personen-Notsignal-Anlage (PNA) ist höchstens so effektiv wie der Empfangskanal, auf dem die Alarmempfänger erreicht werden. Um die Personen so schnell wie möglich zu erreichen, benutzen wir mehrere Empfangskanäle: Alarmierung per App für iOS & Android, telefonisch auf bis zu 10 Rufnummern pro Person, per E-Mails/SMS, Schnittstellen zu digitalen Meldeempfängern, usw.

App

Telefon

E-Mail

SMS

Desktop

Die MultiBel Sicherheitsplattform. Ein loderndes Feuer in einer großen Organisation erfordert das Handeln einer anderen Personengruppe und anderer Anweisungen als bei einem Alarm des Personennotrufgeräts. Sie können unbegrenzt viele Szenarien, Funktionen und Standorte erstellen. Jede Gruppe hört und liest die Anweisungen, die mit ihrer Position verbunden sind.

3.000+

Kunden

30+

Jahre Erfahrung

150.000+

Nutzer

Jede 0,8

Minuten eine Alarmierung

Testen Sie MultiBel unverbindlich und kostenlos

Gratis mit MultiBel Standard alarmieren oder eine MultiBel Professional Demo wählen.

Vertriebskontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Demo.

    Marcel Sandmann,
    Sales Consultant

    Gemeinde Schagen: A. van Egmond

    Wir verwenden MultiBel für die Ersthelfer und das Notfallteam. Das System kann durch Drücken einer Notfalltaste, durch Auslösen des Feueralarms oder durch Melden eines Notfalls an der Rezeption aktiviert werden.

    Gemeinde Den Helder: M. Bakker en R. Wierda

    MultiBel erfüllt nach wie vor unsere Erwartungen, ein gutes Produkt mit gutem Support und einer guten Implementierung. Elemente wie die Testmodi deuten darauf hin, dass die Anwendung des Produkts und seiner Benutzer gut durchdacht ist.

    Gemeinde Tholen: J.C.A. Moerings

    Die Auslieferung von MultiBel verlief gut. Eine klare Einführung wurde vor Ort gegeben, und das System wurde in funktionsfähigem Zustand geliefert. Die Personen, die aufgerufen werden, haben die App selbständig mit Hilfe des Handbuchs installiert. Bei Bedarf ist der Helpdesk leicht zugänglich.

    K. Hedke

    Als Sicherheitsingenieurin kann ich das Multibel-System sehr empfehlen, da es für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten geeignet ist. Diese reichen von der sicheren Organisation des Alleinarbeitsplatzes, über Erste Hilfe und Brandschutz bis hin zur Haustechnik. Durch das flexible Modulsystem findet jedes Unternehmen branchenübergreifend das individuell passende Produkt. Die unkompliziert und gut funktionierende Technik gefällt den Anwendern. Bei Bedarf ist die Unterstützung durch die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter*innen jederzeit gewährleistet!

    Anonymous

    'Nach akuten Problemen mit dem Alarm man-down landete ich bei Multibel. Aufgrund der schnellen Reaktion von Multibel wurde mir schnell ein neues Man-down-System zur Verfügung gestellt. Nach einigen weiteren Recherchen stellte sich heraus, dass Multibel Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem bestehenden Alarmprozess anbot. Flexibel, benutzerfreundlich und klar sind die Schlüsselwörter, die Multibel kennzeichnen.'

    Marel Poultry B.V.

    Wir führen derzeit einen Pilotversuch mit dem umfangreichen Alarmierungssystem von MultiBel durch. In unserem Unternehmen ist Zuverlässigkeit im Bereich Sicherheit sehr wichtig. Dazu wollen wir im Katastrophenfall eine Lösung mit der Aufmerksamkeit am richtigen Ort bieten. Diesen Wunsch konnte MultiBel bisher sehr gut erfüllen. Wir wurden in der Vorlaufphase gut geführt und das Support-Team steht auch während dieser Pilotphase jederzeit für Fragen zur Verfügung. Auch die Erreichbarkeit ist super! Das ist Service, der uns glücklich macht.

    SUCONI Service, E. Rusinovci

    Unsere Techniker sind alle mit Tablets und Smartphones ausgestattet mit MultiBel fungieren diese als vollumfängliches Alleinarbeiterschutzsystem mit vielen Zusatzfunktionen und unsere Techniker sind froh keine zusätzliche Hardware mit sich zu führen.

    DKMS Life Science Lab gGmbH: T. Waidt

    Durch die exzellente Benutzerfreundlichkeit und die Stabilität der MultiBel App hat sich die Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern zudem deutlich verbessert.

    OVER-gemeenten: E. van der Spek

    Die Notfallknöpfe in den Besprechungsräumen vermitteln den Kolleginnen und Kollegen ein Gefühl der Sicherheit, dass sie niemals wirklich allein sind.

    Schnelle Hilfe PNA – Personen-Notsignal-Gerät im Überblick

    Personen Notsignal Anlage Smartphone

    9 Vorteile einer Personen-Notsignal-App

    Eine klassische Personen-Notsignal-Anlage besteht aus einem Personen-Notsignal-Gerät (PNG) in Verbindung mit einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ). Mit dem MultiBel Personen Notsignal System bildet die App auf einem Smartphone das PNG und die MultiBel Sicherheitsplattform die Verteil- und Empfangszentrale.  Lassen Sie sich gerne von den Vorteilen überzeugen.

    Geht es dir gut? Intervallkontrolle

    Falls zur Einhaltung der Gefährdungsbeurteilung eine regelmäßige Kontrollnachricht zureichend ist, sendet MultiBel Push-Benachrichtigung über die Personen-Notsignal-App. Bleibt eine Bestätigung aus, wird die Person angerufen. Die zeitabstände der Nachrichten ist anpassbar, ebenso wie die Empfangspersonen. Dies kann je nach Standort oder Arbeitszeit variieren. Erfolgt keine Reaktion auf die Kontrollanrufe, wird automatisiert ein vordefiniertes Alleinarbeiterschutz Szenario gestartet.

    PNA App
    Checkliste Alleinarbeit

    Welches Personen-Notsignal-Gerät eignet sich?

    Regeln, Vorschriften, Normen, Richtlinien, DGUV Informationen, Empfehlungen und viele weitere Leitfäden sind bei der Auswahl des passenden Personen-Notsignal-Geräte eine Hilfestellung. Diese Informationen sind nicht immer leicht zu filtern und zu beurteilen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick bei der Auswahl Ihrer Personen Notsignalanlage.