Auf welchen Mobiltelefonen funktioniert die MultiBel App?
IOS- und Android-Geräte.
IOS- und Android-Geräte.
Ja, sowohl in iOS als auch in Android durchbricht eine Alarmierung den „Lautlos Modus“. Dadurch ist der Aufmerksamkeitswert sehr hoch. Dieser große Vorteil kann auch einen Nachteil haben, nämlich eine Ermüdung der Empfänger der Nachrichten. Die Alarmierung über die App sollte nur für sehr dringende Meldungen, z.B. Reanimation oder Evakuierung, und nicht für wichtige Meldungen, [...]
Ja, MultiBel wird häufig dafür verwendet, da es garantiert, dass eine Person etwas mit einer Benachrichtigung anrichtet. Wenn die erste verantwortliche Person nicht antwortet, benachrichtigt MultiBel die nächste Person.
Ja, Kunden nutzen dies für ihre erste Krisenkommunikation. Sekunden, nachdem jemand einen Alarm ausgelöst hat, können sich z.B. die Mitglieder des Krisenstabs sofort untereinander abstimmen.
Die am häufigsten verwendeten Kanäle sind die App, Telefonie, E-Mail und SMS. Es können auch Drittsysteme angebunden werden, wie z.B. Signalleuchten, Piepser, Sirenen, usw. Klicken Sie auf MultiBel Funktionsweise für weitere Informationen.