Krisenmanagement mit der Krisen App
Mit unserer Krisenmanagement-App oder Incident-Management-App können Sie alarmieren, kommunizieren, Aufgaben verteilen, Ereignisse dokumentieren und auswerten. Beim Krisen Incident Management oder Krisenmanagement wird oft nur an IT-Störungen gedacht. Aber eigentlich sind Incident Management und vor allem das Krisenmanagement viel breiter gefächert. Denken Sie zum Beispiel an einen großen Ersthelfer-Einsatz oder einen Feueralarm, der zur Evakuierung Ihres gesamten Gebäudes führt. In solchen Notfällen müssen ebenso Krisenstäbe einberufen werden. Beim Krisenmanagement bzw. Incident Management wird oft zwischen verschiedenen Phasen des Krisenmanagements unterschieden. Zwei dieser Krisen Management Phasen sind die Krisenreaktion und die Krisenbewertung. Die Krisenreaktionsphase ist die Phase des Krisenmanagements, in der das Krisenmanagementteam in die Krisenbewältigung eintritt und eine Krise tatsächlich antizipieren muss. Während der Evaluierungsphase suchen sie nach Möglichkeiten, das Krisenmanagement zu optimieren und sich besser auf die nächste Krise vorzubereiten.
Mit der MultiBel-Krisenmanagement-App können Sie die richtigen Personen des Krisenstabs alarmieren, über die App kommunizieren, Aktionen protokollieren, Aufgaben festlegen und in Echtzeit einen Überblick über die aktuelle Situation sowie alle für die Auswertung benötigten Informationen erhalten. Und das alles in einem benutzerfreundlichen und zuverlässigen Krisen Incident Management System.
Krisenmanagementsystem und Krisen App MultiBel
Kontrolle und Überblick im Störfallmanagement
Übersicht ist beim Incident Management entscheidend. Mit der MultiBel Incident Management-App haben Sie alles, was Sie zur Koordination Ihrer Störfälle benötigen. Das Dashboard gibt Ihnen einen Einblick in die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter und Sie können schnell voraussehen, wann eine Skalierung erforderlich ist. Darüber hinaus kann Ihr Krisenteam in einer Krisensitzung kommunizieren oder Krisenstäbe einberufen.


Die Krisenmanagement App erkennt wer sich wo befindet
In einer Krise müssen Sie 100 % der Entscheidungen mit 50 % des Wissens treffen. Zu wissen, welche Mitarbeiter am Krisenort anwesend sind, liefert zusätzliches Wissen für das Krisenmanagement. Die Anwesenheitsregistrierung funktioniert über die iOS- und Android-Krisen-App und arbeitet auf Basis von Wifi, Geofencing, Bluetooth oder einem bestehenden Zutrittskontrollsystem. Damit haben Sie die Möglichkeit, pro Szenario festzulegen, ob Sie alle oder nur die Anwesenden alarmieren wollen. Als Krisenteam können Sie auch die tatsächliche Belegung pro Funktion und Standort in Echtzeit verfolgen und werden automatisch über die Krisenmanagement-App alarmiert, wenn wesentliche Funktionen unterbesetzt sind.
Incident- und Krisen Management-App regelt die Situation
Unterschiedliche Vorfälle erfordern eine unterschiedliche Vorgehensweise. Mit der MultiBel Störfallmanagement-App können Sie bei einem Alarm Aufgabenkarten an Ihre Mitarbeiter senden. Im Verlauf eines Vorfalls können Sie über das Protokollierungsmodul der Incident Management App neue Aufgaben festlegen und Informationen austauschen. Ihre Mitarbeiter können dann ein Feedback geben, wenn die Aufgabe erledigt ist.


Krisenprotokoll mit Krisenmanagement App
Krisenprotokollierung ist ein wesentlicher Bestandteil während der Entscheidungsfindung in einer Krisensituation. Durch Krisen Logging stellen wir sicher, dass im Krisenfall ein Überblick geschaffen wird, indem Entscheidungen und Handlungen aufgezeichnet werden. Mit MultiBel verfügen Sie über ein umfangreiches Krisenmanagementsystem. Das Krisen Protokoll kann sowohl in der Krisen App als auch über die Krisenmanagement Software verwendet werden.
Krisen Incident-Management-App mit fünffacher Sicherheit
MultiBel ist ein professionelles Incident Management System und setzt auf 5 verschiedene Kanäle zur Kommunikation. Wie jemand erreicht werden kann, ist in jeder Situation anders. Je mehr Kanäle zur Krisenstab Einberufung genutzt werden, desto größer ist die Chance, die richtige Person zu erreichen. MultiBel ist nicht von Ihrer Infrastruktur abhängig, wenn diese durch die Katastrophe beschädigt wird. MultiBel nutzt eine Krisenmanagement-App, die den Stummmodus umgeht. Gibt es keine Reaktion auf die App? Dann beginnt MultiBel, bis zu 10 Telefonnummern pro Person anzurufen, zusätzlich werden gleichzeitig eine E-Mail sowie eine SMS versendet oder eine Nachricht an ein Pager System verschickt.
Krisen App
Telefon
SMS
Pager
MultiBel Professional arbeitet mit vordefinierten Szenarien wie z.B. „Krisenstäbe einberufen“. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Szenarien, Funktionen und Standorten erstellen. Jede Gruppe hört und liest die Anweisungen, die zu ihrer Funktion gehören.
1.000+
20+
45.000+
Jede 6
Wählen Sie das richtige Paket
Alarmieren Sie KOSTENLOS mit MultiBel Standard oder wählen Sie MultiBel Professional.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Demo.
Haben Sie Interesse an unserer Krisenmanagement-App? Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung oder eine Onlinepräsentation.
Marcel Sandmann,
Vertriebsleiter MultiBel
Krisenmanagement-Software ohne Kapazitätsbegrenzung
Sie können mit einem Klick Tausende von Menschen gleichzeitig über App, Telefonie, E-Mail und SMS erreichen. MultiBel nutzt dazu nicht Ihre Telefonleitungen, es muss keine Hardware angeschafft werden und es sind keine Schnittstellen notwendig, aber möglich. MultiBel kann auch den Stummmodus auf dem Mobiltelefon umgehen und erreicht somit einen hohen Aufmerksamkeitswert bei der Krisenmanagement Alarmierung.


MultiBel zuverlässige Incident-Management-App
MultiBel ist ein SaaS-Dienst, Software as a Service, und funktioniert völlig unabhängig von Ihrer eigenen Infrastruktur. Das bedeutet, dass das Krisenmanagement weiter lückenlos funktioniert, wenn Ihre eigene Infrastruktur durch z.B. Feuer, Stromausfall oder Wasserschaden ausfällt.
MultiBel ist redundant, verteilt auf 3 geografisch getrennte Rechenzentren. Die Systeme werden rund um die Uhr überwacht und bilden das Rückgrat der Krisen Incident Management App.
Incident Management zur Gewohnheit machen
Incident Management beginnt mit der Beschreibung der richtigen Prozesse. Schritt 2 ist dann die Schulung der Verfahren mit allen Mitarbeitern. Wie lassen sich Kommunikationsprobleme vermeiden? Wie sorgen Sie so schnell wie möglich für ein gemeinschaftliches Bild? Warum alarmiert die eine Organisation schnell und effizient und die andere nicht? Wir möchten Ihnen einige Techniken an die Hand geben, wie Sie den Alarmierungsprozess verbessern und zielgerichtet Krisenstäbe einberufen, damit kein Chaos entsteht, wenn eigentlich Ordnung herrschen sollte.


IT-Incident Management zur Krisenbewältigung
IT-Sicherheit birgt komplexe Herausforderungen, besonders Cyberangriffe werden immer ausgefeilter. Die Reaktion auf einen IT-Vorfall muss so schnell wie möglich eingeleitet werden, denn Zeit ist Geld. Während eines IT-Störfalls haben die IT-Mitarbeiter und Krisenteams alle Hände voll zu tun, um das Problem zu lösen. Für eine schnelle Krisenkommunikation schaltet MultiBel die gewünschten Personen z.B. in eine Telefonkonferenz, um das Krisenvorgehen zu besprechen. Sie können unabhängig davon, ob sie an einem Standort anwesend sind oder nicht, teilnehmen. Auf diese Weise wird die Mean Time To Repair (MTTR) drastisch reduzieren.
Rufsystem mit vielen Möglichkeiten, eigene Szenarien einzurichten und auf einfache Weise eine (große) Gruppe von Personen zu alarmieren. Sie denken in Lösungen mit und verbessern das System ständig.
Es war so lebendig! MultiBel ist wirklich sehr benutzerfreundlich.
Einfach eine zuverlässige und leicht zu bedienende App. Für unseren Gebrauch in der Firma absolut notwendig,daher sehr zu empfehlen.
Das MultiBel-System kann unserer noch wachsenden Organisation problemlos folgen.
Es ist sehr schön, dass Sie bei MultiBel immer anrufen können, damit der Helpdesk oder der Kundenbetreuer mitdenken. MultiBel ist gleichzeitig sehr einfach zu bedienen. Das System funktioniert sehr intuitiv: Es verfügt über Schaltflächen und Felder mit einer klaren Erklärung.
Mir gefällt die Art und Weise der Zusammenarbeit mit dem Kundenbetreuer, zugänglich und angenehm. Man versteht sofort, worum es geht.
MultiBel war früher ein flaches System und konnte am besten mit einer Telefonliste verglichen werden. MultiBel wird immer umfangreicher und bietet mehr Möglichkeiten. So können wir sie jederzeit gezielter einsetzen, zugeschnitten auf den Bedarf an zusätzlicher Unterstützung oder Information.
Schöne Anwendung, mit der Sie eine große ausgewählte Gruppe von Mitarbeitern aufrufen können. Die Anwendung bietet viele Optionen im Bereich Notfallmaßnahmen und Krisenmanagement.
Das System funktioniert einfach und bequem. Seit kurzem ist auch die englische Anwendung verfügbar.
In unseren Gesprächen mit MultiBel stellten wir fest, dass es nicht hieß: Das ist unmöglich, sondern: Wir werden es herausfinden. Bisher hat MultiBel auch alles hinbekommen, was wir zusätzlich haben wollten.
Ich bin ja von Natur aus kritisch, aber ich muss doch sagen, Multibel hat mich sehr überrascht. Es funktioniert so, wie ich es mir vorgestellt habe, in der kostenlosen Version. Ob ich die professional Version brauche, weiß ich nicht. Ich hoffe aber auch, das ich diese Alarmierung gar nicht nutzen muss - aber gut zu wissen, das es so etwas gibt.
Kürzlich hatten wir 4 Unternehmen, die sich über unsere Erfahrungen mit MultiBel erkundigten. Glücklicherweise kann ich das nur positiv bewerten. Ich hoffe, dass sich mehrere Gemeinden auf derselben Tour befinden, wenn es darum geht, zuverlässig zu alarmieren.
MultiBel ist ein Unternehmen, das mit seinen Kunden mitdenkt, das ist sehr wichtig! Unternehmen, die mitdenken und kreative Ideen entwickeln, die enorm wachsen.
Wir haben die Handbücher noch nicht benötigt. Das System ist leicht verständlich und wird in der Regel in einem Beratungsgespräch mit MultiBel erklärt.
Wir wurden von verschiedenen Geschäftspartnernn gefragt, wie sie die Kommunikation während eines (Notfall-) Einsatzes vereinfachen und verbessern könnten. Darüber hinaus war es wichtig, mit verschiedenen Szenarien arbeiten zu können. Multibel bot eine perfekte Lösung. Unsere Berater haben die Evakuierungs- und Notfallpläne mit der technischen Infrastruktur verknüpft. Durch die Zusammenarbeit als Partner bieten wir allen unseren Kunden einen Mehrwert.
Wir sind vor kurzen auf die Alarmierungsapp gestoßen und sind sehr zufrieden. Die App funktioniert wie erwartet und zu 100 Prozent sicher. Genau das was wir brauchen um Einsatzkräfte sicher und professionell zu Alarmieren. Sie ist nun fester Bestandteil unserer Alarmierung. MultiBel ist für uns ein guter Partner und sehr zu empfehlen.
Wir nutzen die MultiBel-App bei uns in der Schule um Notfälle im Krisenteam zu kommunizieren! Bisher mussten wir noch keinen ernsthaften Alarm auslösen - die Probealarmierungen funktionierten bisher zuverlässig!
Seit einigen Wochen nutze ich die Alarmierungs App und bin mehr als zufrieden. GROßARTIG!!!!
Wir verwenden MultiBel für die Ersthelfer und das Notfallteam. Das System kann durch Drücken einer Notfalltaste, durch Auslösen des Feueralarms oder durch Melden eines Notfalls an der Rezeption aktiviert werden.
Sehr gute, einfache und zuverlässige App mit mehreren Optionen zur Aktivierung'Alarmierung einer Gruppe. Seit Multibel hat sich unsere Reaktionszeit enorm verkürzt. Einfach zu verwenden und zu verwalten, mit sehr guter Support-Unterstützung. Ich würde Multibel auf jeden Fall anderen Organisationen empfehlen.
Dieser Zeitgewinn kann lebensrettend sein. MultiBel stellt sicher, dass wir nicht mehrere Beamte einzeln erreichen müssen. Mit einer Aktion alarmierten und informierten wir sofort die betreffende Gruppe. Und wenn ein Alarm ausgelöst wird, können Sie sofort besondere Details angeben.
Klare und professionelle Organisation. Gute Zusammenarbeit.
Als Sicherheitsingenieurin kann ich das Multibel-System sehr empfehlen, da es für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten geeignet ist. Diese reichen von der sicheren Organisation des Alleinarbeitsplatzes, über Erste Hilfe und Brandschutz bis hin zur Haustechnik. Durch das flexible Modulsystem findet jedes Unternehmen branchenübergreifend das individuell passende Produkt. Die unkompliziert und gut funktionierende Technik gefällt den Anwendern. Bei Bedarf ist die Unterstützung durch die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter*innen jederzeit gewährleistet!
Sehr schöne Idee eine kostenlose App zur Alarmierung von verschieden Personen auf den Markt zu bringen. Die Funktionen sind für kleine Unternehmen und Personengruppen vollkommen ausreichend und die App hält was sie verspricht: Man kann sehr schnell alle Mitglieder informieren und alamieren. Ist sehr weiterzuempfehlen!
Die App ist einfach zu installieren und zu bedienen.
Ich nutze MultiBel in der Bühnentechnik, um im Störungsfall Kollegen zur Hilfe zu rufen. Das System hat sich gut etabliert, funktioniert einwandfrei und selbst in der kostenlosen Version ist der Support der Firma einwandfrei und beantwortet jede Frage sehr schnell. Mir gefällt MultiBel sehr gut, nur weiter so.
Seit einiger Zeit benutzen wir MultiBel an unserer Schule. Aufgrund zunehmender Gewalt, haben wir deshalb Multibel als Alarmierungslösung bei Terroranschlägen und Amokläufen bei uns eingeführt. Das gut durchdachte Alarmierungssystem hat uns überzeugt. Hoffen wir, dass wir es nie dafür nutzen müssen - aber für den Notfall sind wir auf jeden Fall vorbereitet und haben ein gutes Gefühl schnell Hilfe zu bekommen.
Seit Februar 2019 nutzen wir die Multibel-App bei Efectis. Neben einer manuellen Alarmierung über ein Tablett an der Rezeption haben wir uns auch für eine automatische Alarmierung im Brandfall und die Nutzung der Notfalltasten in unserem Brandlabor über den IP-Detektor entschieden. Wir haben in Multibel verschiedene Gruppen definiert (u.a. Betriebsersthelfer, Ersthelfer, Atemschutzgeräte und Krisenteam), damit wir jederzeit die richtigen Leute alarmieren können.
Alle Anwendungen haben gemein, dass per Knopfdruck binnen Sekunden die richtigen Personen die richtigen Informationen erhalten.
MultiBel bietet alle Anwendungen und Funktionen, die wir, Zorgpartners Midden-Holland, benötigen und gewünscht haben (MultiBel wird zum Anrufen des Notfallteams verwendet)
Vom Erstkontakt bis zur Installation der App lief alles super effizient und alles wurde gut erklärt. Zielgerichtete Kommunikation und die App ist einfach zu bedienen. Es kann für jede Notfallreaktion verwendet werden.
Wir sind sehr zufrieden mit MultiBel und werden Euch weiterempfehlen.
Die Implementierung des MultiBel-Systems hat sehr gut geklappt und ein nahtloser Übergang vom alten zum neuen System wurde erfolgreich realisiert.
Der Einrichtungsprozess des Systems hat, wie erwartet, keine Probleme bereitet.
Unsere Techniker sind alle mit Tablets und Smartphones ausgestattet mit MultiBel fungieren diese als vollumfängliches Alleinarbeiterschutzsystem mit vielen Zusatzfunktionen und unsere Techniker sind froh keine zusätzliche Hardware mit sich zu führen.
Das MultiBel-System ist intuitiv bedienbar und sehr übersichtlich. Skalierbarkeit sowie der supportorientierte Umgang des MultiBel Teams sind Triebfeder unserer Notfallorganisation.
MultiBel war die einzige Möglichkeit, über die wir noch zuverlässig Informationen streuen konnten. Die gesamte Krisenkommunikation war ausschließlich über MultiBel möglich.
Sie suchen die beste App für das Incident Management?
Mit der Incident Management-App von MultiBel haben Sie alle Ihre Störungsinformationen in einer Krisenmanagement Software gespeichert. Mit MultiBel sind Sie in der Lage, innerhalb von Sekunden Tausende von Mitarbeitern oder Kriseninterventionteams zu alarmieren. Sie legen im Voraus fest, welche Mitarbeiter für welche Art von Vorfällen einberufen werden sollen.
Das Verwalten Ihrer Vorfälle hört nicht damit auf, indem man den Krisenstab einberuft. Dazu gehört auch, aktuelle Informationen zu teilen, Aufgaben zu vergeben und zu bewerten. Während der Vorfälle behalten Sie den Überblick über die Krisenbewältigung und können bei Bedarf Ihr Krisenmanagement anpassen. Wenn Sie Ihr Incident Management abgeschlossen haben, können Sie über das Dashboard und das Logbuch in der Krisenmanagement-App eine gründliche Auswertung vornehmen.
Incident Management in der Praxis
Ein gutes Incident Management und Crisismanagement ist das Rückgrat einer Organisation. Dies erfordert eine solide Kommunikationsstrategie. Bestimmen Sie, wie Sie die Hauptakteure alarmieren. Welche Kommunikationskanäle nutzen Sie jetzt? Wie oft werden Updates über den aktuellen Status gesendet?
MultiBel hilft mit dem Krisenmanagement ISO 27001, die Kommunikationsstrategie in die Praxis umzusetzen. Szenarien werden im Voraus festgelegt. Sie können also im Voraus festlegen, wer alarmiert werden soll, wer miteinander kommunizieren kann und wer Aufgaben übernimmt. Beim Starten eines Szenarios können Sie zusätzliche Informationen senden, z. B. die Art und den Ort des Vorfalls.