Alleinarbeiterschutz mit zertifizierter Totmann App
Mit der MultiBel Totmann App bzw. Man Down App verwandeln Sie das Smartphone Ihrer Mitarbeiter in eine zertifizierte Totmanneinrichtung. Betriebliche Smartphones sind in vielen Unternehmen bereits vorhanden, somit ist die Abbildung ohne zusätzliche Hardwareanschaffungen möglich. Hinter der Totmann App verbirgt sich eine professionelle Sicherheitsplattform. Ein vielfältiges Alarmierungssystem welches eine individuelle Abbildung der Totmannfunktionen je nach Tätigkeitsbereich und Risikostufe der Alleinarbeit ermöglicht. Mit Kombinationen aus Sturz- und Bewegungslosigkeitserkennung sowie Intervallkontrolle und einem Notknopf können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter in jeder Situation geschützt sind und Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Totmanneinrichtung und -prozesse haben.
Die Man-Down-App und Totmann-App wurde speziell für risikoreiche Berufszweige entwickelt, bietet jedoch Man-Down-Lösungen für alle Risikoklassen und Gefährdungsstufen. Durch die Möglichkeiten der Totmannwarner App werden Notfälle früher erkannt, die darauffolgende zielgerichtet Alarmierung ermöglicht schnell zu reagieren, somit tragen MultiBel Totmannmelder Handys maßgeblich dazu bei Leben zu retten. Neben dem Smartphone als Man Down Gerät bietet MultiBel garantierte Alarmierungen über diverse Kanäle, reibungslose Kommunikation und ein effektives Krisenmanagement aus einer Hand.
Das Potenzial der MultiBel Totmannmelder

Vier Schutzformen der Totmannmelder App
Unsere Totmann App verfügt über vier verschiedene Formen der Personensicherung. Ein (externer) Notknopf, Sturzerkennung, Bewegungslosigkeitsalarm und Intervallprüfung. Die Parameter können entsprechend Ihrer Einzelarbeitsplätze im Voraus eingestellt werden. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird der Standort des Opfers automatisch an Kollegen oder eine Notrufzentrale gesendet. Alarmempfänger bekommen alle wichtigen Informationen und eine direkte Kommunikation zum Totmannmelder.
Übersicht der Totmann Anwender
Die beste technische Totmann Lösung kann nur helfen, wenn die organisatorischen Maßnahmen stimmen. MultiBel bietet ein Dashboard, indem in Echtzeit geprüft werden kann, welche Kollegen die Totmannmelder App nutzen. Um den Nutzungsgrad der Totmannmelder im Blick zu haben, können auch vergangene Daten analysiert werden. Die gewonnen Erkenntnisse können in die Lösung integriert werden und optimieren so stetig ihre individuelle Totmann App.


Totmann App reduziert Fehlalarme
Lieber einmal zu viel als zu wenig alarmiert. Jedoch können Fehlalarme verheerend für die Akzeptanz der gewählten Lösung sein. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht. Mit der MultiBel Man Down App können Sie individuelle Voralarme definieren. Neben der Dauer und der Form der Unterbrechung des Voralarms spielt die Einstellung der optimalen Schutzform auf dem Totmann Handy eine zentrale Rolle. Die Leistungsfähigkeit der MultiBel Totmannwarner App reduziert Ihre Totmann Fehlalarme garantiert.
Lokalisierung der Totmannmelder
Je schneller Hilfe verfügbar ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schaden durch das Totmann Handy begrenzt wird. Wichtig ist, dass die Alarmempfänger genaue Positionsdaten bekommen. Nach Auslösen der Totmannwarner App im freien werden GPS-Daten auf wenige Meter genau zielgerichtet übermittelt. Jedoch reicht GPS für die Positionierung in Innenräumen nicht aus – GPS kann z.B. nicht zwischen Etagen unterscheiden. Bei der Innenraumlokalisierung nutzt die Man Down App vorhandene Access Points zur Positionsbestimmung. Ein Alleinarbeiter kann zusätzlich über eine Infotext Eingabe jederzeit Infos zum Aufenthaltsort oder Art der ausgeführten Tätigkeit hinterlegen – diese Infos werden den Alarmempfängern mitgeteilt. Während eines Totmann Alarms kann das Totmann Smartphone andauernde Alarmsignale von sich geben oder z.B. über Lautsprecher mit den Totmann Alarm Empfängern verbunden sein.

Totmann-Alarm mit 5-facher Sicherheit
Um die Man Down Alarm Sicherheit zu gewährleisten, kann MultiBel über verschiedene Kanäle alarmieren. Die Art und Weise, wie jemand mit einem Man Down Alert erreicht werden kann, unterscheidet sich pro Person, aber auch pro Moment. Je mehr Kanäle Sie für den Totmannalarm verwenden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Alarmempfänger tatsächlich erreicht werden, selbst wenn eine Katastrophe bereits Ihre interne Infrastruktur beschädigt hat.
App
Telefon
SMS
Desktop
MultiBel erreicht die Personen über die Man Down App, erfolgt dort keine Antwort, wird die Person auf bis zu 10 Telefonnummern angerufen, eine E-Mail und SMS wird versendet und bei Bedarf werden auch Pager alarmiert. Solange bis die alarmierte Person bestätigt, so dass schnell auf den Hilferuf des Totmann Handys regiert werden kann.
3.000+
25+
150.000+
Jede 0,8
Wählen Sie das richtige Paket
Alarmieren Sie KOSTENLOS mit MultiBel Standard oder wählen Sie MultiBel Professional.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über unsere Man Down Lösung und Totmanneinrichtung.
Haben Sie Interesse an unserem Totmann Handy oder Personen Notsignal Anlagen für Ihren Einzelarbeitsplatz? Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung oder eine Onlinepräsentation.
Marcel Sandmann,
Sales Consultant MultiBel
Wir verwenden MultiBel für die Ersthelfer und das Notfallteam. Das System kann durch Drücken einer Notfalltaste, durch Auslösen des Feueralarms oder durch Melden eines Notfalls an der Rezeption aktiviert werden.
MultiBel erfüllt nach wie vor unsere Erwartungen, ein gutes Produkt mit gutem Support und einer guten Implementierung. Elemente wie die Testmodi deuten darauf hin, dass die Anwendung des Produkts und seiner Benutzer gut durchdacht ist.
Die Auslieferung von MultiBel verlief gut. Eine klare Einführung wurde vor Ort gegeben, und das System wurde in funktionsfähigem Zustand geliefert. Die Personen, die aufgerufen werden, haben die App selbständig mit Hilfe des Handbuchs installiert. Bei Bedarf ist der Helpdesk leicht zugänglich.
Als Sicherheitsingenieurin kann ich das Multibel-System sehr empfehlen, da es für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten geeignet ist. Diese reichen von der sicheren Organisation des Alleinarbeitsplatzes, über Erste Hilfe und Brandschutz bis hin zur Haustechnik. Durch das flexible Modulsystem findet jedes Unternehmen branchenübergreifend das individuell passende Produkt. Die unkompliziert und gut funktionierende Technik gefällt den Anwendern. Bei Bedarf ist die Unterstützung durch die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter*innen jederzeit gewährleistet!
'Nach akuten Problemen mit dem Alarm man-down landete ich bei Multibel. Aufgrund der schnellen Reaktion von Multibel wurde mir schnell ein neues Man-down-System zur Verfügung gestellt. Nach einigen weiteren Recherchen stellte sich heraus, dass Multibel Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem bestehenden Alarmprozess anbot. Flexibel, benutzerfreundlich und klar sind die Schlüsselwörter, die Multibel kennzeichnen.'
Wir führen derzeit einen Pilotversuch mit dem umfangreichen Alarmierungssystem von MultiBel durch. In unserem Unternehmen ist Zuverlässigkeit im Bereich Sicherheit sehr wichtig. Dazu wollen wir im Katastrophenfall eine Lösung mit der Aufmerksamkeit am richtigen Ort bieten. Diesen Wunsch konnte MultiBel bisher sehr gut erfüllen. Wir wurden in der Vorlaufphase gut geführt und das Support-Team steht auch während dieser Pilotphase jederzeit für Fragen zur Verfügung. Auch die Erreichbarkeit ist super! Das ist Service, der uns glücklich macht.
Unsere Techniker sind alle mit Tablets und Smartphones ausgestattet mit MultiBel fungieren diese als vollumfängliches Alleinarbeiterschutzsystem mit vielen Zusatzfunktionen und unsere Techniker sind froh keine zusätzliche Hardware mit sich zu führen.
Durch die exzellente Benutzerfreundlichkeit und die Stabilität der MultiBel App hat sich die Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern zudem deutlich verbessert.
MultiBel als zertifizierte Totmannmelder Lösung

Totmannwarner App zur Anwesenheitsregistrierung
Sobald ein Alarm über die Totmannmelder App ausgelöst wird, werden anwesende Kollegen automatisch in der Alarmierungskette integriert. Dabei werden Access Points, Geokreise oder verknüpfte Systeme berücksichtigt. Diese Echtzeitinfos bieten einen Einblick in die Besetzungsstärke der betrieblichen Schlüsselpositionen und warnt bei einer Unterbesetzung. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass im Katastrophenfall ausreichend Hilfe zur Verfügung steht und der Man Down Alarm die am besten positionierten Alarmempfänger erreicht.
Totmann App mit Funkgerät Funktion
Sind Ihre Mitarbeiter es leid zusätzliche Hardware mit sich herumzutragen? Mit der Walkie-Talkie-App hat jeder bereits seine Kommunikationsmittel in der Tasche. Dies ermöglicht es den Leistungserbringern, die nächsten Schritte schneller zu koordinieren. Probleme mit dem Internet? Dann bietet MultiBel eine unabhängige Telefonkonferenz.


9 Vorteile einer Man Down App
Eine klassische Totmanneinrichtung besteht aus einem Totmann Gerät in Verbindung mit einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ). Mit dem MultiBel Totmannmelder System bildet die App auf einem Smartphone das Totmanngerät und die MultiBel Sicherheitsplattform die Verteil- und Empfangszentrale. Lassen Sie sich gerne von den Vorteilen überzeugen.
Reicht eine Totmann App aus?
Regeln, Vorschriften, Normen, Richtlinien, DGUV Informationen, Empfehlungen und viele weitere Leitfäden sind bei der Auswahl des passenden Totmann Geräts eine Hilfestellung. Diese Informationen sind nicht immer leicht zu filtern und zu beurteilen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick bei der Auswahl Ihrer Totmanneinrichtung.

Totmann Handy: Verpflichtungen für Einzelarbeitsplätze
In vielen Fällen sind Totmannmelder gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere bei gefährlichen Einzelarbeitsplätzen. Gemäß §5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu ergreifen. Dies beinhaltet die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und die Bereitstellung entsprechender technischer Personenschutzmaßnahmen wie Totmannmelder sowie organisatorischer Maßnahmen.
Totmannmelder gelten als Teil einer Personen-Notsignal-Anlage (PNA). Die Totmannwarner überwachen Aktivitäten oder Inaktivitäten einer Person an gefährlichen Arbeitsplätzen und können automatisch einen Alarm auslösen, wenn keine Bewegung oder spezifische Reaktionen des Tragenden erkannt werden. Neben Sturzerkennung und Bewegungslosigkeitsalarm sind Notknöpfe und Intervallchecks häufig Teil der Funktionalität eines Totmannmelders. Die Verpflichtung zum Totmannmeldern kann von staatlichen Arbeitsschutzvorschriften oder Vorschriften der Berufsgenossenschaften und Versicherungsträgern abhängen. Insgesamt ist die Verwendung von Totmannmeldern Teil der gesetzlichen Anforderungen jedoch handeln viele Unternehmen aus der Fürsorgepflicht hinaus um im Notfall schnell und angemessen gegenzusteuern, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Leben zu retten.
Die Man Down App von MultiBel erkennt über den Ruhealarm, wenn Benutzer sich nicht mehr bewegen. Eine Bewegungslosigkeit aktiviert den MultiBel Alarmierungsvorgang genauso wie die Sturzerkennung. Wir empfehlen den Ruhealarm und die Sturzerkennung parallel zur Absicherung über den Totmann Alarm zu nutzen. Damit für zusätzliche Unfallsituation eine Absicherung garantiert werden kann. Darüber hinaus haben Mitarbeiter über die Man Down App, Widget, Außenbefehl und Bluetooth-Notknopf die Möglichkeit, manuell den Totmann Alarm zu starten. Die integrierte Man Down System Anwesenheitsregistrierung kann für eine gezieltere Erstversorgung ermitteln, welche Mitarbeiter anwesend sind oder sich im Dienst befinden. Die Kollegen in der Nähe erfahren den Ort des Vorfalls und können unmittelbar helfen. Durch das Totmann Smartphone wird wertvolle Zeit gespart und ein zusätzliches PNA Gerät als Totmannwarner ist somit überflüssig.
Möchten Sie lieber einen Man Down Alarm an eine private Alarmzentrale senden? Im Totmannmelder System kann pro Szenario festgelegt werden, wer und wie mit Hilfe der Totmannwarner App alarmiert wird. Kunden entscheiden sich zunehmend für Lösungen ohne zusätzliche Hardware wie eine Man Down App/ Totmannmelder App, nicht nur um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Mit MultiBel haben Sie ein All-in-One Man-Down-System, somit wird das übliche Smartphone zum Totmann Handy.
Wie funktioniert ein Man Down Alarm / Totmann Alarm?
Mit unserem Kiwa zertifizierten Man Down Alarm System bzw. Totmann Alarm wird eine automatische Alarmierung mittels lone worker protection App generiert. Sobald das Smartphone einen Sturz oder Aufprall erkennt, sich jemand nicht mehr bewegt, einen Zeit-Intervall nicht bestätigt oder einen Notrufknopf drückt, werden die Totmann Alarm Empfänger darüber informiert und alarmiert. Die Parameter der Totmann App können vorab eingestellt werden. So können Sie selbst bestimmen, bei welchen Werten das Man-Down-System einen Totmann Alarm auslöst. Bei Überschreitung der eingegebenen Werte startet der Voralarm des Totmannwarners. Die Dauer dieses Man Down Alarms ist ebenfalls einstellbar. Die Einzelarbeiter haben mit dem Totmann Handy die Möglichkeit, einen Totmannalarm zu stoppen, beispielsweise im Falle eines Fehlalarms. Wird der Voralarm nicht gestoppt, wird automatisch ein Totmann Alarm an die Kollegen gesendet.
Der Vorteil eines Man-Down-Systems besteht darin, dass der Totmannmelder auslöst, wenn Benutzer beispielsweise aufgrund von Bewusstlosigkeit (Ruhealarm) nicht in der Lage sind, selbst auszulösen. Die Totmann Smartphone App wird daher häufig an Orten mit hohem Rutsch- oder Sturzrisiko oder bei Mitarbeitern mit Vorerkrankungen eingesetzt. Außerdem ist eine häufige Anwendung des Totmann Handys an Arbeitsplätzen mit erhöhtem Gewaltpotenzial zu vernehmen, mit einer solchen Situation konfrontiert, ist es dem Leittragenden möglich eine willensabhängige Alarmierung per Totmannmelder App bzw. Notknopf diskret auszulösen.
Unterschiede Totmannschaltung und Totmannmelder:
Häufig wird mit dem Begriff Totmannschalter für Personen/Totmannschaltung die Funktion eines Totmannmelders beschrieben – nämlich willensunabhängige Alarmierungen bei einem Alleinarbeitervorfall. Totmannschalter für Personen findet man jedoch häufig an betrieblichen Maschinen aber auch an Handkreissägen, Bohrmaschinen oder einem Rasenmäher. Diese sogenannte Totmannschaltung bzw. Totmannpedal oder Totmannknöpfe lösen eine Schalthandlung aus. Wird die Totmannschaltung losgelassen, geht die Maschine sofort aus. Besonders bei gefährlichen Maschinen ist der sofortige Stillstand der Maschine ein wirksamer Schutz vor gefährlichen Verletzungen. Einige dieser Totmannschaltungen regieren neben dem Loslassen sogar auf eine bestimmte Körperhaltung. Gerade im Bereich von industriell genutzten Maschinen ist eine Inbetriebnahme nur möglich, wenn man neben dem Einschalter auch die Totmannschaltung betätigt. Dadurch verhindert der Totmannschalter für Personen, dass eine Maschine nur versehentlich betätigt wird. Die Totmannschaltung verhindert wirksam schwere Verletzungen durch eine Schalthandlung.
MultiBel bietet verschiedene Alleinarbeiter-Lösungen in der lone worker protection App, die in den verschiedensten Branchen als Totmannwarner App Anwendung finden. Eine Totmannmelder App „ Man Down App“ für z. B. Krankenhäuser, Kommunen, Schulen, Industrien, Büros und alle Geschäftszweige in denen Arbeitgeber Ihrer Fürsorgepflicht in Bezug auf Alleinarbeit nachkommen.
Neugierig, wie MultiBel Ihr Man-Down-Problem mit dem Totmannmelder Alarm lösen kann?